Pfarrfest und Goldenes Priesterjubiläum – 29. Juni 2024

Am 29. Juni 2024, Festtag der Pfarrpatrone Peter und Paul, an dem in der katholischen Kirche häufig Priester geweiht werden, feierten wir in der Pfarrkirche Irdning sein Goldenes Priesterjubiläum und auch das Pfarrfest.
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht. Wir wollen jubeln und uns an ihm freuen." (Psalm 118,24)
Viele Priester, die beiden Bürgermeister der Pfarre, erfahrene und ganz junge Ministranten, Schulkinder, Gäste aus anderen Pfarren, Chöre der Pfarre und viele Pfarrbewohner zogen mit der Musikkapelle Aigen in die von vielen Damen wunderschön geschmückte Kirche ein.
Organist Hannes Rottenmanner, der Aigenklong mit der Sängerrunde Aigen, die Liedertafel, das Singprojekt sowie der Lehrerchor mit dem Volksschulchor wechselten sich ab und erfüllten die Kirche mit Musik.
Pfarrer Herbert Prochazka zelebrierte humorvoll und mit Begeisterung den schönen, kurzweiligen Gottesdienst in der vollen Kirche und war sehr berührt, als nach der besinnlichen Predigt von Pfarrer Adrian Aileni Sepp Steiner eine sehr persönliche Laudatio hielt. Dieser las auch einen Brief von Bischof Wilhelm Krautwaschl an den Jubilar vor. Nach der Schilderung einiger Momente, die Bürgermeister Herbert Gugganig mit Pfarrer Herbert Prochazka in den vergangenen 17 Jahren erlebte, überreichte er gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Klingler das Geschenk: eine Einladung zum Galaabend mit den Sturmspielern auf Schloss Pichlarn und zu den Sturmspielen im VIP-Bereich. Ein würdiges Geschenk für den „Sturmpfarrer“, der bei jedem Sieg der Schwarzweißen die Sturmfahne am Kirchturm hisst und dazu die Glocken läuten lässt.
Sichtlich ergriffen war er, als eine Abordnung aus seiner ehemaligen Pfarre St. Kathrein am Hauenstein, einer Waldheimat-Gemeinde, ihre Geschenke überbrachte.
Letztendlich bekam er vom Pfarrgemeinderat noch 3 wunderschöne Duftrosen für seinen selbst angelegten und geliebten Rosengarten.
Möge ihn Gott mit seinem reichen Segen auf seinem weiteren Lebensweg begleiten!
Am Ende der Heiligen Messe wurden 5 sehr erfahrene Ministrantinnen herausgehoben und ihnen für ihre jahrelangen Einsätze gedankt: Zoe-Alexis Jank, Stefanie Schiefer, Matilda Zeiringer, Chantal Schwarzlechner und Nadine Weidenholzer.
Fast alle blieben nach dem Auszug noch lange beim stimmungsvollen Pfarrfest an diesem lauen Sommerabend sitzen – bei einem schwungvollen Konzert der Marktmusikkapelle Irdning und anschließend bei den schönen Klängen der Irdninger Tanzlmusi.
Ein herzliches Danke an alle, die zum Gelingen des Festes in und vor der Kirche beim Pfarrfest beitrugen. Ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer würde ein Fest in dieser Größenordnung nicht schaffbar sein. DANKE!!!