Kräutersegnung

Es war eine sehr berührende herzliche Atmosphäre, als Br. Antony am Ende darüber sprach, dass er sehr gerne immer diese Kräutersegnung durchführte und er jetzt ja nach Innsbruck zum Studium gehen werde. An die gemeinsame Zeit werde er gerne dankbar zurückdenken.
Die Kräutersegnung ist seit alters her eine Tradition. Beim Höchststand des Sommers entwickeln die Heilkräuter ihre größte Wirksamkeit. Und es heißt ja: Es gibt gegen jede Krankheit oder Beschwerden ein Kräutlein. Als Tee und für Salben, Tinkturen oder als Wundauflage.
Die grandiose Aussicht, die gute Musik und die vielen Leute zur Unterhaltung tun gut als Abwechslung für den Alltag. Das schöne Wetter war Lohn für alle Mühen.
Der Obmann des Bauernbundes Irdning, Reinhard Gaigg, konnte viele Gäste willkommen heißen und viele fleißige Frauen und Männer sorgten für das Wohlbefinden. Danke allen Organisatoren und Helfern.