Einen ganz besonderen Gast konnten wir am 5.12.2023 in der Pfarrkirche Irdning begrüßen: den Heiligen Nikolaus! Dass so viele Kinder mit ihren Familien gekommen sind, freut uns sehr!
Ein wunderbares Fest im Jahreslauf ist die Elisabethfeier. Heuer war sie am 11. November 2023. Bruder Antony und Bruder Alby feierten mit vielen Aignern und Irdningern ab 70 eine schöne Messe mit Krankensalbung und Kommunion. Anschließend wurden alle in den Pfarrsaal geladen, wo man bei Kuchen und Kaffee miteinander plaudern und lachen konnte.
Zur heiligen Elisabeth: Sie war Mutter von drei Kindern, starb schon mit 24 Jahren. Ihr Leben wurde zur Legende, zum Symbol für selbstlose Liebe zu Armen und Kranken. Meist als junge Frau mit einem Korb voller Rosen, Brotlaiben oder einem Wasserkrug dargestellt, zählt sie auch als Beschützerin von Witwen und Waisen, Bettlern, Kranken und unschuldig Verfolgten.
Am 31. Oktober erfolgte, wie jedes Jahr, eine Gedenkfeier am Ortsplatz Aigen vor dem Kriegerdenkmal mit 17 Abordnungen samt ÖKB-Fahnen aus dem gesamten Bezirk Liezen sowie Soldaten der Kaserne Aigen und Kameraden der Feuerwehren Aigen und Lantschern.
Die Feier wurde von der Musikkapelle Aigen umrahmt und bei der Kranzniederlegung beim Denkmal durch ÖKB und Bundesheer wurde der große Zapfenstreich geblasen. Die ökumenische Andacht wurde von kath. Priester Günther Zgubic und ev. Lektor Wolfgang Carlsson gehalten. Bei Ansprachen von Bezirkshauptmann Sulzbacher, Stv. ÖKB-Landesobmann Schwab, Stv. Kasernenkommandant Maringer und Bgm. Klingler wurde in Hinblick auf die aktuellen Ereignisse in Israel und Ukraine sowie den vielen Kriegsgebieten in aller Welt auf die Bedeutung, den Frieden zu bewahren, hingewiesen.
Am 2.2.2024 um 17.15 Uhr in der Kirche Aigen erzählt Schwab Walter wie es damals mit dem Einrücken nach Stalingrad war und was die Heimkehrer erzählten.
Das Familiengottesdienstteam gestaltete die Hl. Messe zum Weltmissionssonntag in der Pfarrkirche Irdning.
Heuer war der Schwerpunkt Indien. Besonders wurde um die Verbesserung der Benachteiligung von Frauen gebetet. Das Team um Angelika Schaffer gestaltete den Gottesdienst. Köstliches Konfekt wurde am Ende des Gottesdienstes angeboten. Der Erlös kommt den Projekten der MISSIO (Päpstliche Missionswerke) zugute.
Nach eine kurzen Pause konnte die Pfarrkirche Irdning heuer wieder im Kerzenschein erleuchten. Über 1000 Teelichter, Laternen und Kerzen führten die Besucherinnen und Besucher am 31. Oktober 2023 durch die Kirche.
Am Samstag, den 7. Oktober 2023 kamen auf Einladung Jubelpaare dieses Jahres und feierten mit Pfarrer Ambroziu Anghelus in der Pfarrkirche Irdning einen Dankgottesdienst. Der „Aign-Klang“ verschönerte den Gottesdienst mit Liedern, Frau Reinhilde Hänsel spielte die Orgel.